Sonnenlicht ist Leben. Es stärkt unser Immunsystem, regt die Vitamin-D-Produktion an und schenkt uns Energie. Aber wie schützen wir unsere Haut, ohne sie mit unnötigen Stoffen zu belasten?
Ich habe unzählige Sonnencremes getestet – von Naturkosmetik bis hin zu DIY-Rezepten. Viele waren gut gemeint, doch kaum eines hat mich rundum überzeugt. Entweder sie hinterliessen unschöne Weiss-Streifen oder enthielten Inhaltsstoffe, die ich meiner Haut – und meinem Körper – nicht mehr zumuten wollte.
Heute freut es mich sehr, dir SUN VITAL SPF 30 vorzustellen – meine Antwort auf jahrelange Suche. Hier erfährst du, warum diese Sonnenpflege für mich einen Wendepunkt bedeutet.
Warum mir naütrliche Sonnenpflege so wichtig ist
Unsere Haut ist ein hochaktives, lebendiges Organ, das alles aufnimmt, was wir auftragen – besonders bei täglicher Verwendung wie beim Sonnenschutz.
Viele konventionelle Sonnencremes enthalten:
- Chemische UV‑Filter (z. B. Octocrylen, Oxybenzon)
- Synthetische Duftstoffe und Parfums
- Mikroplastik und Silikone, die Haut und Umwelt belasten
- Konservierungsmittel wie Parabene oder Phenoxyethanol
- Zusätze wie Citric Acid oder PEGs, die laut Anthony William (Medical Medium) irritierend sein können
Ich wollte einen Sonnenschutz, der schützt – gleichzeitig aber hautverträglich, nachhaltig und sauber formuliert ist. Und ideal im Alltag gut und Nutzerfreundlich angewendet werden kann. Welche Frau läuft schon gerne im Sommer mit einem weissen Gesicht durch die Gegend? Ich tat es, zwei Saisons lang. Doch das möchte ich nicht mehr. Ich will mich wohl fühlen in meiner Haut. Ich möchte, dass Sonnencrème gut riect, sich einfach auf der Haut auftragen lässt, schnell einzieht, gut und dezent duftet und mich lange schützt.
Was sagt Medicalmedium zum Hautschutz in der Sonne?
Anthony William empfiehlt:
- Massvolles Sonnenbaden, besonders vormittags
- Keine chemischen Filter (Oxybenzon etc.), kein Alkohol, kein Parfum, kein Citric Acid
- Natürlichen Reiseschutz für die Haut – intern und extern
- Stärkung der Haut durch Ernährung: z. B. mit Wildheidelbeeren, Aloe, Gurken, Selleriesaft„
"Die Sonne ist ein Verbündeter, nicht der Feind. Schädlich wird es erst duch das, was wir zusätzlich auf unsere Haut bringen."
SUN VITAL SPF30 - meine Empfehlung (im Shop erhältlich)
Nach intensiver Recherche und ausführlichen persönlichen Tests bin ich überzeugt: SUN VITAL ist ein hochwertiger Sonnenschutz, der folgende Kriterien erfüllt:
- SPF 30, mit Breitbandschutz gegen UVA, UVB und UVC, dank Kombination aus mineralischem und organischem Filtern
- Ohne Duftstoffe, Farbstoffe, Konservierung und Nanopartikel – dermatologisch getestet, wasserfest
- Ideal für sensible Haut, Kinder, Schwangere
- Reef-safe & umweltverträglich
Inhaltsstoffe im Detail:
Zutat | Wirkung / Bedeutung |
---|---|
Mineralische Filter | Wirksamer Sonnenschutz ohne Hautbelastung oder Nanopartikel |
Chemische UV‑Filter | Ergänzen den Schutz – für umfassende Wirkung bei geringerer Weissfärbung |
Pflanzliche Öle (z. B. Sonnenblume) | Pflegend, zart zur Haut |
Keine Parfums oder Duftstoffe | Vermeidet allergische Reaktionen und Hautbelastung |
Ohne Citric Acid oder Alkohol | Entspricht nicht zu 100% den Empfehlungen von Medical Medium für sensible Haut |
Ohne Mikroplastik und Silikone | Umweltfreundlich und hautneutral |
Sonnenschutz ganzheitlich umsetzen - Sonnencrème ist nur ein Mosaikstein:
- Bewusster Sonnennutzung: Morgensonne bevorzugen, Schatten, Kopfbedeckung, Kleidung
- Pflege von innen: Reich an Antioxidantien und Nährstoffen – z. B. Wilde Heidelbeeren, Aloe, Gurken, Selleriesaft
- Regelmässig Nachcremen, besonders nach Kontakt mit Wasser oder Schwitzen
Wertschätzender Sonnenschutz, der schützt - ohne zu belasten
Mit SUN VITAL SPF 30 bekommst du:
- Effektiven Schutz, breit und zuverlässig
- Reine Formulierung, ohne kritische Zusätze
- Sanfte Pflege, auch für sensible Haut und Familien
- Umweltbewusstsein, weil nachhaltig und reef-safe
Ich bin überzeugt, dass dieses Made in Switzerland Produkt von SUN VITAL ein Schritt in die richtige Richtung ist – für dich, deine Haut und unseren Planeten. Das Produkt wird übrigens in der Nähe von Bern hergestellt.
Wenn dich interessiert, was mich letztlich überzeugt hat, findest du hier noch einige aufschlussreiche Fakten:
Warum ich heute ganz bewusst auf mineralische Sonnencrème setze
Meine Entscheidung für die Sun Vital SPF 30 basiert nicht nur auf dem guten Hautgefühl – sondern auch auf der Auseinandersetzung mit wissenschaftlichen Fakten zu herkömmlichen UV-Filtern.
Chemische UV-Filter – was Studien zeigen
Viele handelsübliche Sonnencremes enthalten sogenannte chemische UV-Filter wie Oxybenzon, Octocrylen oder Homosalat. Studien zeigen, dass diese Stoffe:
- über die Haut aufgenommen und im Blut, Urin oder sogar in der Muttermilch nachgewiesen werden können,
- potenziell das Hormonsystem beeinflussen (z. B. durch östrogenartige Wirkungen),
- teils mit Reproduktions- und Entwicklungsstörungen in Verbindung gebracht werden,
- in der EU bereits in ihrer Konzentration eingeschränkt oder verboten wurden,
- und in den USA trotzdem noch in höheren Mengen zugelassen sind.
Die amerikanische Behörde FDA stuft derzeit nur Zinkoxid und Titandioxid als „allgemein sicher und wirksam“ ein. Alle anderen UV-Filter sind entweder nicht ausreichend untersucht oder bergen nach heutigem Stand ernstzunehmende Risiken.
Warum das für mich relevant ist
Was wir auf unsere Haut geben, gelangt – zumindest teilweise – in unseren Körper. Und gerade bei Kindern, Schwangeren oder hormonellen Dysbalancen lohnt es sich, hier genau hinzuschauen.
Besonders kritisch sind Stoffe wie:
- Oxybenzon: kann hormonähnlich wirken, Allergien auslösen, in Tierstudien mit Fortpflanzungsstörungen in Verbindung gebracht
- Octinoxat: möglicherweise genotoxisch und hormonell wirksam
- Homosalat, Octocrylen, Octisalat: hormonaktive Substanzen mit unklarer Langzeitwirkung
- Avobenzon: instabil in der Sonne, wird mit Testosteronblockierung in Verbindung gebracht
Einige dieser Stoffe wurden sogar im Körper Wochen nach dem letzten Auftragen nachgewiesen – was zeigt, wie nachhaltig sie aufgenommen werden.
Und wie sieht es mit mineralischen Filtern aus?
Die gute Nachricht: Es gibt eine Alternative. Mineralische Sonnenfilter wie Zinkoxid:
- wirken sofort nach dem Auftragen,
- dringen nicht in die Haut ein, sondern bleiben auf der Oberfläche,
- sind auch für sensible Haut geeignet,
- und gelten derzeit als die sicherste Variante des Sonnenschutzes.
Deshalb vertraue ich heute auf mineralische Sonnencrème – und empfehle sie aus voller Überzeugung weiter. Je mehr ich über Sonnenschutz gelernt habe, desto klarer wurde mir:
Wenn ich meiner Haut wirklich etwas Gutes tun will, dann mit einer Crème, die schützt – aber auch auf das verzichtet, was mir oder der Umwelt schaden könnte.
Herzlichst,
Cécile