Es gibt Pflanzen, die nicht nur wunderschön aussehen, sondern auch eine ganz besondere Wirkung auf Körper & Seele haben. Für mich gehört Hibiskus ganz klar dazu. Diese intensiv rote Blüte ist längst mehr als nur ein hübscher Farbtupfer in der Tasse – sie ist fester Bestandteil meiner täglichen Selfcare geworden.
Was Hibiskus so besonders macht
Hibiskusblüten enthalten kraftvolle sekundäre Pflanzenstoffe wie Anthocyane, die als natürliche Antioxidantien bekannt sind. Sie helfen, freie Radikale zu neutralisieren, wirken entzündungshemmend und stärken das Herz-Kreislauf-System.
Schon beim Aufgiessen verströmt der Tee einen angenehm fruchtig-säuerlichen Duft, der sofort erfrischt. Seine rubinrote Farbe allein ist schon ein Genuss – besonders, wenn er kalt serviert wird.
Warum ich Hibiskus so liebe
Ich trinke Hibiskustee fast täglich – entweder klassisch warm am Morgen oder als Eistee-Variante über den Tag verteilt. Besonders in Zeiten, in denen mein Zyklus etwas aus dem Gleichgewicht gerät oder ich hormonell spüre, dass mein Körper Ruhe und Unterstützung braucht, greife ich bewusst zu Hibiskus. Er gibt mir ein Gefühl von innerer Frische, Leichtigkeit – und Erdung zugleich.
Die Sicht von Anthony William
Wenn du wie ich den ganzheitlichen Ansatz von Anthony William (Medical Medium) schätzt, wirst du Hibiskus noch mehr ins Herz schliessen. Er empfiehlt Hibiskus besonders für:
- die Stärkung des Herzens und Blutdruckregulation
- die Unterstützung der Leberreinigung
- hormonelle Balance, speziell bei Zyklusbeschwerden
- den Aufbau von Energie und Ausgeglichenheit
Was ich persönlich so spannend finde: Anthony William empfiehlt Hibiskustee nicht nur medizinisch, sondern auch als Teil eines liebevollen Alltagsrituals – als kleine Geste für dich selbst.
Mein Sommer-Favorit: Hibiskus Limonade
Wenn es draussen wärmer wird, gibt es für mich nichts Erfrischenderes als Hibiskus-Zitronen-Eistee – ein Rezept, das auf Anthony William zurückgeht und unglaublich einfach und wirkungsvoll ist.
Zutaten:
- 4–5 TL Hibiskus-Tee
- 700 ml heisses Wasser
- 3 EL frisch gepresster Zitronensaft
- 3–4 EL roher Honig (nach Geschmack)
- 250–500 ml Eiswürfel (zum Servieren)
- 4–6 Zitronenscheiben (zum Servieren)
Zubereitung:
Die Blüten in eine Teekanne oder einen Krug geben und mit dem heissen Wasser übergiessen. Beiseitestellen und auf Raumtemperatur abkühlen lassen. Anschliessend die Blüten entfernen und den rohen Honig sowie den Zitronensaft einrühren.
Die Eiswürfel und Zitronenscheiben auf zwei Gläser verteilen und mit dem abgekühlten Tee auffüllen. Sofort servieren und geniessen.
Tipp: Du kannst auch frische Minze, ein paar Beeren oder einen Spritzer Orangensaft hinzufügen – so wird der Tee zum kleinen Sommer-Spa in deinem Glas.
Hibiskus ist mehr als ein Tee – für mich ist er ein Akt der Achtsamkeit. Eine Einladung, kurz innezuhalten, durchzuatmen und meinem Körper etwas Gutes zu tun.
Wenn du deinen Hibiskus-Tee ebenfalls in deine Routine integrieren möchtest, findest du hochwertige, lose Hibiskusblüten in Bio-Qualität bei uns im Shop – sorgfältig ausgewählt, rein und voller Pflanzenkraft.
Mit Liebe,
Cécile