Stangensellerie zu 100% aus der Schweiz: Ein neuer Meilenstein in Nachhaltigkeit und Qualität

Stangensellerie zu 100% aus der Schweiz: Ein neuer Meilenstein in Nachhaltigkeit und Qualität

Selleriesaft hat sich in den letzten Jahren als echtes Superfood etabliert. Immer mehr Menschen schwören auf seine gesundheitlichen Vorteile – von der Unterstützung der Verdauung bis zur Entgiftung des Körpers. Doch jetzt gibt es eine bahnbrechende Neuerung für alle, die Wert auf Regionalität, Nachhaltigkeit und absolute Frische legen: Die Aufzucht der Selleriestauden für unser Sellerieabo Lebensqualität findet nun zu 100% in der Schweiz statt!

Bis letztes Jahr kamen die kleinen Sellerie-Babypflanzen noch von einer BIO Aufzucht aus Deutschland. Doch mit unserem neuen Schritt hin zu noch mehr Rückverfolgbarkeit und Transparenz wachsen sie nun von Anfang an in der Schweiz. Das bedeutet: kürzere Transportwege, geringerer ökologischer Fussabdruck und eine noch engere Verbindung zur heimischen Landwirtschaft.

Warum Regionalität beim Sellerie so wichtig ist

Man sagt: „Alles, was nah von einem wächst, tut einem gut.“ Diese alte Weisheit bestätigt sich auch wissenschaftlich, denn Pflanzen passen sich an die Umweltbedingungen an und entwickeln genau die Nährstoffe, die unser Körper in dieser Region braucht.

Die Vorteile von regional aufgezogenem Sellerie:

  • Frischere Pflanzen durch kürzere Wege – kein langer Transport, kein Energieverlust
  • Bessere Qualität durch Aufzucht in kontrollierten Bedingungen in der Schweiz
  • Nachhaltigkeit durch reduzierte CO₂-Emissionen und weniger Umweltbelastung
  • Stärkung der lokalen Landwirtschaft und Förderung nachhaltiger Anbaumethoden

Mit diesem Schritt bringen wir den Selleriesaft in eine neue Ära der Nachhaltigkeit und Regionalität.

Die Bedeutung der Sellerie-Aufzucht – Warum jeder Schritt zählt

Die Aufzucht von Selleriestauden ist eine Kunst für sich. Es beginnt mit der sorgfältigen Auswahl des Saatguts und der optimalen Keimbedingungen. Sellerie ist eine anspruchsvolle Pflanze, die gleichmässige Temperaturen, genügend Feuchtigkeit und nährstoffreichen Boden benötigt.

Unsere Bauern investieren viel Zeit und Fachwissen, um die perfekten Bedingungen zu schaffen:

  • Sorgfältige Anzucht in Gewächshäusern, damit die kleinen Selleriepflanzen robust und widerstandsfähig werden
  • Gezielte Pflege mit natürlichen Methoden, um ein gesundes Wachstum zu gewährleisten
  • Schonender Umgang bei der Pflanzung, damit die Wurzeln sich optimal entwickeln
  • Regelmässige Kontrollen, um höchste Qualität sicherzustellen

Die Arbeit, die in diese kleinen Pflanzen gesteckt wird, zeigt sich später in der Nährstoffdichte und Frische des Selleries, den wir für unseren Saft verwenden. Jede Staude, die du in deinem Sellerieabo während der Schweizer Saison erhältst, wurde mit grosser Sorgfalt aufgezogen – von der ersten Wurzel bis zur Ernte.

Warum der Verzicht auf den Transport der Sellerie-Babypflanzen ein riesiger Fortschritt ist

Bis vor Kurzem mussten die jungen Selleriepflanzen aus Deutschland importiert werden. Das bedeutete längere Transportwege, erhöhte Umweltbelastung und eine Abhängigkeit von externen Lieferanten. Mit der 100% Schweizer Aufzucht entfallen diese Nachteile:

✅ Kein Transportstress für die Pflanzen – Die Selleriebabies wachsen von Anfang an im gewohnten Klima.
✅ Keine CO₂-Emissionen durch weite Transportwege – Eine massive Reduktion des ökologischen Fussabdrucks.
✅ Mehr Kontrolle über die Qualität – Wir können jede Phase des Wachstums genau überwachen.
✅ Direkte Unterstützung der Schweizer Landwirtschaft – Ein nachhaltiges System mit kurzen Wegen.

Dieser Schritt macht unser Sellerieabo noch transparenter und nachhaltiger. Und das Beste? Die Qualität und Frische des Selleries erreicht ein neues Level.

Unser Selleriefeld – Ein weiterer Schritt für Rückverfolgbarkeit & Transparenz

Nachhaltigkeit bedeutet nicht nur, umweltfreundlicher zu wirtschaften, sondern auch, dass du als Kundin genau weisst, wo dein Sellerie herkommt. Mit der neuen 100 % Schweizer Aufzucht gehen wir diesen Weg konsequent weiter:

🌱 Vom ersten Keimling bis zur Ernte direkt aus der Schweiz
🌱 Keine Umwege, kein unnötiger Transport, kein Qualitätsverlust
🌱 Ein Produkt, das du mit gutem Gewissen geniessen kannst

Unser Selleriefeld in der Schweiz steht für höchste Qualität, Regionalität und Nachhaltigkeit – eine Revolution für alle, die Selleriesaft lieben und dabei die Umwelt schonen wollen.

Regionaler Sellerie – Eine Entscheidung für Qualität und Umwelt

Mit der Umstellung auf 100 % Schweizer Sellerieaufzucht erreichen wir einen wichtigen Meilenstein:
✔ Maximale Frische und Nährstoffdichte durch kürzere Wege
✔ Mehr Nachhaltigkeit durch reduzierte CO₂-Emissionen
✔ Unterstützung der Schweizer Landwirtschaft
✔ Noch mehr Transparenz und Rückverfolgbarkeit

Wir freuen uns unglaublich, diesen Schritt zu gehen – und du kannst ihn mit uns erleben!

Erfahre mehr über unser nachhaltiges Sellerieabo und sichere dir deinen frischen Sellerie direkt aus der Schweiz! Und das Beste? Direkt vom Feld zur dir nach Hause geliefert.